Aktuelles
Ferienprogramm SPB (Hort)
die Sommerferien (07.07. 2022– 19.08.2022) stehen vor der Tür und die Schultaschen können nun zu Hause bleiben.
Ein Rucksack, gepackt mit einem großen Getränk, einem gesunden Frühstück, Sportzeug, Wechselsachen und Sonnenschutz (Creme +Hut) reichen aus.
Schülervollversammlung
Sich in dem, was man gut kann, zu messen und sich mit anderen zu vergleichen, dazu hatten unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr wieder reichlich Gelegenheiten. Ob beim Mathematik-Känguruh-Wettbewerb, beim naturwissenschaftlichen Heureka-Wettbewerb, beim English-Day oder bei den zahlreichen sporrtlichen Wettkämpfen.
Bestleistungen wurden bei unserer diesjährigen Schülervollversammlung am 24.06.2022 ausgezeichnet.
Malvergnügen mit Acrylfarben
Vom 30.Mai bis zum 2.Juni 2022 hatten zehn interessierte und talentierte Schüler der Klassenstufen 4-6 die Gelegenheit, sich im Rahmen der vom Senat unterstützten Talenteförderung mit Pinsel und Palette in der Acrylmalerei auszuprobieren.
Tanz in der Schule
15 Tanzgruppen aus verschiedenen Schulen trafen sich in der Sporthalle Schöneberg zum gemeinsamen Tanzen. 20 Schülerinnen unserer Tanzgruppe nahmen gemeinsam mit Frau Seele an dieser Abschlussveranstaltung zum Thema „Tanz in der Schule" teil. Fast alle Tänzerinnen wurden von Eltern, Großeltern oder Geschwistern begleitet, die das Programm von der Tribüne aus verfolgen konnten.
Erfolgreicher Sponsorenlauf
Viele, viele Runden schafften unsere Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen beim diesjährigen Sponsorenlauf trotz sehr warmer Temperaturen. Die Motivation war bei allen sehr hoch und die lautstarken Anfeuerungsrufe sorgten für noch mehr Ehrgeiz bei unsern jungen Läuferinnen und Läufern.
Ich schenk dir eine Geschichte
Unter dem Motto "Ich schenk dir eine Geschichte" erlebten wir eine großartige "Projektwoche", die nicht nur eine, sondern viele verschiedene Geschichten schrieb.
Neben den vielen tollen Ereignissen rund ums LESEN, durften sich einige Schüler*innen in der Künstlerwerkstatt und im Filmprojekt "Frieden beginnt bei mir" ausprobieren. Die Ergebnisse der Bega-Workshops stellen wir in eigenen Artikeln vor.