Aktuelles
Absage Martinstag
Liebe Schüler, liebe Eltern,
die aktuellen Bestimmungen, aufgrund derer die zugelassene Personenzahl bei privaten Veranstaltungen auf maximal 50 Gäste unter freiem Himmel begrenzt wurde, erfordern es leider, unsere traditionelle Schulveranstaltung zum Martinstag in diesem Jahr abzusagen.
Wir bitten um Verständnis dafür und freuen uns, Sie bei künftigen Schulveranstaltungen wieder in altbewährter Art begrüßen zu dürfen.
Ihr Schulteam der Bücherwurmgrundschule
Die "Weiherkette" in der Lernwerkstatt
Seit dem 10. August präsentiert sich die Lernwerkstatt im neuen Gewand beziehungsweise in neuen Räumlichkeiten. Frau Ratsch und Herr Jung sind auch dieses Schuljahr wieder für euch im Einsatz, um euch an spannende Themen heranzuführen und mit euch zu experimentieren und zu forschen.
Von wunderbaren Wasserwelten
Auf eine Reise in die Tiefe der Ozeane machte sich kürzlich die Willkommensklasse. Zumindest gedanklich tauchten die zwölf Schülerinnen und Schüler für mehrere Schulstunden ab, entdeckten faszinierende Pflanzen und Tiere und schufen dabei bunte Unterwasserwelten. Diese schmücken jetzt nicht nur den Klassenraum, eine Auswahl seht ihr auch hier.
Angepasste Pausenzeiten UPDATE! vom 13.09.
Ab sofort kehren wir zu einheitlichen Pausenzeiten für alle Schülerinnen und Schüler zurück. Dennoch ist es uns weiterhin ein außerordentliches Anliegen die Vermischung von Gruppen zu verhindern, um auch im Falle des Auftretens einer Covid19-Erkrankung den Schulbetrieb weitestgehend aufrecht erhalten zu können. Dies gelingt uns, in dem wir unser Gelände in Bereiche unterteilen und die Gruppen sich während ihrer Hofpause ausschließlich innerhalb des ihnen zugeordneten Bereichs aufhalten.
Ellbogencheck - Mit Abstand die coolste Begrüßung
"Keine Ahnung, ob du lachst oder dich nur umguckst. Ich kann es nicht erkenn`n, denn du trägst Mundschutz."
Der "Ellbogencheck" ist ein Song, in dem gewöhnungsbedürftige Dinge wie Abstandshaltung und Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auf eine lockere und coole Weise aufgegriffen werden.
Weiterlesen: Ellbogencheck - Mit Abstand die coolste Begrüßung
Projekttage für ein tolerantes Miteinander
Am 14.09. und 15.09.2020 wollen wir uns als Schule mit dem gesamten Kollegium und allen Schülern mit dem Thema Mobbing auseinandersetzen. Was genau ist Mobbing eigentlich, wie beginnt es und welche Folgen kann es haben? Wir wollen uns dafür sensibilisieren, dass Mobbing nicht unbemerkt bleibt, aber ebenso wichtig ist uns ein kontrollierter Umgang mit dem Begriff. Oft wird zu schnell von Mobbing gesprochen und Situationen dadurch zusätzlich verschärft.