Aktuelles
Die Geschichte der Bücherwurm Schule am Weiher
So könnte es gewesen sein….
Als die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a sich mit der Entstehung unserer Schule beschäftigten, stellten sie sich vorallem 2 Fragen "Welche Rolle spielten Frosch und Wurm dabei?" und "Wie begann eigentlich alles?".
Schulbetrieb im neuen Schuljahr
Sehr geehrte Eltern,
gemäß der uns aktuell vorliegenden Bestimmungen seitens der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist zum Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 eine Rückkehr zum Regelbetrieb geplant. Der Regelbetrieb umfasst die volle Wochenstundentafel für alle Schülerinnen und Schüler, Teilungs- und Förderunterricht, sowie alle anderen verbindlichen schulischen Angebote und Veranstaltungen.
Bücherwürmer unterstützen Corona-Studie
Die Charité Universitätsmedizin Berlin hat im Auftrag des Senats gemeinsam mit dem Vivantes Netzwerk für Gesundheit ein Konzept zur gemeinsamen Teststrategie entwickelt. Dies beinhaltet auch die Testung von Kindern, Jugendlichen und Personal in Bildungseinrichtungen des Landes Berlin. Ziel ist die Gewinnung von Informationen über die Häufigkeit und Ausbreitung des Coronavirus in Gemeinschaftseinrichtungen.
Die Kunst der Fotografie
Keine Schule - keine Kunst? Dass das nicht sein muss, bewiesen uns die Kids der M5. Unter Anleitung ihrer Lehrerin entdeckten sie die Geheimnisse der Fotografie.
Abstandsregel-Video
Abstand halten - fällt Kindern wie Erwachsenen schwer. Und 1,5 Meter .... wie viel ist das eigentlich?
Wie schaffe ich es, mich im Alltag zu orientieren? Wir haben mit vielen Dingen geübt, Abstandshalter gebastelt, Orientierungspunkte aufgemalt usw. und uns nun langsam daran gewöhnt.
Erweiterte Schulöffnung / Unterricht
Sehr geehrte Eltern,
die von der Senatsverwaltung am 07.05.2020 veröffentlichten Pläne zur schrittweisen Öffnung der Schulen werden wir unter Beachtung der verbindlichen Hygienestandards wie folgt umsetzen.
Ab Montag, den 11.05.2020, werden zusätzlich zu den Schülerinnen und Schülern (SuS) der 6. Klasse auch die SuS der 5. Klasse im Schichtsystem beschult.
Es erfolgt eine Einteilung in zwei Gruppen in eine Früh- bzw. Spätschicht.
Die genaueren Informationen erhalten Sie von den Klassenlehrerinnen.