Fachbereiche
Hier möchten wir über ausgewählte Fachbereiche an unserer Schule informieren. Unter anderem aus dem Kunst- oder Religionsbereich werden regelmäßig ansprechende Schülerarbeiten veröffentlicht und damit unsere besten Schülerinnen und Schüler zusätzlich ausgezeichnet.
Unterkategorien
Kunst
Im Schulfach Kunst vermitteln wir den Kindern nicht nur Grundlagen zur Farben, Mustern und Formen sondern bringe diese in praktischen Aufgaben unter. Mal wird eine Skulptur geschaffen, dann ein Bild gemalt oder auch mittels Scheerenschnitten schöne Muster erzeugt. Die Kunst ist so vielfältig, dass in kaum einem anderen Fach die Kreativität der Kinder derart gefördert werden kann.
Gesellschaftswissenschaften (GeWi)
Ein Fach der vielen Fächer – das ist „GeWi“ bzw. Gesellschaftswissenschaften, im Rahmen dessen wir geschichtliches, geographisches und politisch-sozialkundliches Wissen fachübergreifend vermitteln.
Worum es hierbei geht? Um die großen, meist auch hitzig diskutierten Themen unserer Zeit wie z. B. Ernährung, Konsum und Tourismus, Wassernutzung und Verstädterung, Demokratie, gesellschaftliche und religiöse Vielfalt, das Zusammenwachsen Europas sowie nicht zuletzt um „alte“ und neue Massenmedien.
Das, was uns heute so sehr beschäftigt – egal ob regional, national, europaweit oder weltweit – hat auch immer eine Geschichte. Was war früher? Warum sind die Dinge heute so, wie sie sind? Hinzu kommt der geographische Aspekt: Wo auf der Erde finden wir welche Phänomene? Wie nutzt man thematische Karten, Atlas und Globus, um diese Sachverhalte zu verorten? Darüber hinaus geht es auch immer um den Menschen, um gesellschaftliche Gruppen, ganze Nationen oder gar die Weltbevölkerung: Was taten und tun die Menschen wann und warum?
Insgesamt bietet der GeWi-Unterricht unseren Schülerinnen und Schülern in den Klassen 5 und 6 eine grundlegende Orientierung innerhalb der behandelten Themenfelder, um sie in die Lage zu versetzen, dem Fachunterricht an der Oberschule kompetent folgen zu können.