Aktuelles
ADIEU 6. Klasse
Manche traurig, manche froh - mit ganz unterschiedlichen Gefühlen verließen am 23.06.2021 die Kinder der 6.Klassen die Bücherwurm Grundschule in Richtung Oberschule.
Aber über eins waren alle sehr glücklich………. „dass die Ausschulungsfeier in der Turnhalle doch noch mit allen vier 6. Klassen gleichzeitig stattfinden durfte und auch der anschließende Gang durch das Spalier, welches alle Bücherwürmer traditionell am Ausschulungstag bilden, um den Schülerinnen und Schülern der Abgangsklassen das Geleit zu geben, erlaubt war“ - ein bisschen Normalität am Ende eines sehr ungewöhnlichen Schuljahres.
Regelbetrieb ab 09.06.
Liebe Eltern
wie Sie der Pressemitteilung vom 01.06.2021 entnehmen konnten, wird ab 09.06.2021 in den Schulen eine Rückkehr zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen erfolgen.
Folgende Maßnahmen gelten weiterhin:
- Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung im Schulgebäude.
- Lüften und Testung (wie bisher zweimal wöchentlich)
- Die Präsenzpflicht bleibt ausgesetzt.
- Die ergänzende Förderung und Betreuung (Hortbetreuung) wird ebenfalls wieder ab dem 09.06.2021 angeboten.
Die Notbetreuung ist damit beendet.
Sommerschule 2021
Die Sommerschule ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, um während der Sommerferien Lernrückstände abzubauen. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
Weitere Informationen hierzu finden sie im Flyer zum Download.
Spannung in der Lernwerkstatt
Seit März experimentieren wir in unserer Lernwerkstatt zum Thema Strom. Wusstet ihr zum Beispiel, dass eine Kartoffel elektrische Energie enthält?
Schulorganisation bis zum Schuljahresende
In den vergangenen Monaten haben unsere gemeinsamen Anstrengungen, insbesondere die Anwendung der Corona-Tests an Schulen, erheblich zur Eindämmung der Pandemie beigetragen. Die Infektionszahlen in Berlin sind deutlich gesunken.
Um diesen mühevoll erreichten Erfolg nicht zu gefährden, sind gem. Aussagen der Schulsenatsverwaltung unabhängig von der Inzidenz keine Änderungen der derzeit geltenden Regelungen bis zum Schuljahresende 2020/21 geplant. Am derzeitigen Wechselunterrichtsmodell wird bis zum Sommerferienbeginn festgehalten.
Internationaler Kindertag im FEZ
Der Internationale Kindertag gehört zum FEZ! Leider kann er in diesem Jahr nicht als großes Fest vor Ort stattfinden. Aus diesem Grund senden wir am 1. Juni, 17.30 Uhr live aus der Astrid-Lindgren-Bühne des FEZ-Berlin.
Wir wollen mit Kindern, Eltern und mit Lehrer*innen feiern. Voraussetzung sind Internet, Kamera und Mikrofon. So sehen sich mitwirkende Künstler und Kinder und interagieren im Rahmen einer Videokonferenz am besten im Partyoutfit und ausgerüstet mit Konfetti.