Sportfest 2024
Die Bundesjugendspiele werden seit diesem Schuljahr im Teilbereich Leichtathletik in der Grundschule nicht mehr als Wettkampf, sondern als Wettbewerb angeboten. Das bedeutet: im Mittelpunkt steht die Idee, sich zu bewegen, [...]
Die Bundesjugendspiele werden seit diesem Schuljahr im Teilbereich Leichtathletik in der Grundschule nicht mehr als Wettkampf, sondern als Wettbewerb angeboten. Das bedeutet: im Mittelpunkt steht die Idee, sich zu bewegen, [...]
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und die Vorfreude auf das neue Schulgebäude versüßen wir, die Lebenskundeschüler*innen der Klasse 6c und ihre Lehrerinnen Frau Bloszyk, Frau Pscheidt und Frau [...]
Am 6. Juni fand unser traditioneller Wettbewerb "English Day" statt. Jedes Jahr ist er ein Highlight im Schulkalender. Die Vorfreude und Vorbereitung auf den Wettbewerb schaffen eine besondere Atmosphäre im [...]
Im Rahmen des Nachbarschaftsfestes, welches von dem sozialen Träger Roter Baum Berlin am 24.05.2024 am Theaterplatz inszeniert wurde, organisierte der Schulclub der Bücherwurm-Grundschule am Weiher einen Essens- und Getränkestand unter [...]
Am 02.05.24 durften die Jungen im Landesfinale antreten und um die Medaillen kämpfen. Unser Team wurde in die Gruppe A gelost und wir hatten 7 Vorrundenspiele zu absolvieren. Es gelang [...]
Am Mittwoch, den 20. März 24 fand in Berlin Rehberge das Finale von Berlin im Crosslauf statt. Die besten Läufer aus den Stadtbezirken sind angetreten, um ihren Berliner Meister zu [...]
Wir sind sehr stolz auf euch und gratulieren zu der super Leistung im Drumbo-Cup 2024. Ihr wurdet Bezirksmeister von Marzahn-Hellersdorf. Ihr habt die Regionalrunde Südost gewonnen. Und erst mit dem letzten Spiel gegen [...]
Im Rahmen des Religionsunterrichts begaben wir uns am 23.04.2024 auf eine Exkursion nach Lutherstadt Wittenberg. Erste Station war die Stadtkirche, das älteste Gebäude der Stadt. Hier arbeitete Martin Luther, heiratete [...]
Auch in diesem Jahr nahmen wir an den Vorrundenspielen Ball über die Schnur teil und konnten uns für das Landesfinale qualifizieren. Mit großer Spannung ging es ins Turnier. Wir mussten [...]
Am 22. März pflanzte die Lebenskundegruppe der 6b gemeinsam mit Dr. Christian Heimpold, dem Leiter des Umwelt- und Naturschutzamtes Marzahn-Hellersdorf , mit Matthias Rose, dem Klimaschutzbeauftragten des Bezirksamtes und mit [...]