Heureka! – Rückblick auf 2023
HEUREKA! Mensch und Natur 2023. In dieser Runde haben knapp 38.000 Schüler*innen aus 561 Schulen in 16 Bundesländern und 7 deutschsprachigen Schulen im Ausland am Wettbewerb teilgenommen! In unserer Schule [...]
HEUREKA! Mensch und Natur 2023. In dieser Runde haben knapp 38.000 Schüler*innen aus 561 Schulen in 16 Bundesländern und 7 deutschsprachigen Schulen im Ausland am Wettbewerb teilgenommen! In unserer Schule [...]
"Für die Klasse 5c ging es am Dienstag, den 23.01., auf kulinarische Weltreise: Alle waren total gespannt auf Elchburger und andere leckere Sachen aus 63 Ländern. Zusätzlich gab es einen [...]
In diesem Schuljahr stand unsere Leseprojektwoche vom 29.01.-01.02.2024 unter dem Motto "Märchen-Sagen-Fabeln". Überall im Haus begegnete man Prinzessinnen und Prinzen, Königinnen und Königen, Rittern, Feen, Wölfen und anderen Märchenfiguren. So [...]
Am 17.02.2023 hatte der Schulclub die Möglichkeit, ein aufregendes Eishockeyspiel der Berliner Eisbären in der Mercedes Benz Arena zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Idee, gemeinsam [...]
Nunmehr hat auch unser sozialpädagogischer Bereich eine Padlet-Seite eingerichtet. Hier erhalten Eltern und SchülerInnen viele Informationen zum "Hort" an der Bücherwurm-Grundschule. Sie können sich über die Bezugserzieher informieren, aktuelle Projekte [...]
Die Kunst- WuV-Teilnehmer sind auf Osterkurs. Mit Stecknadeln ging es den ausgeblasenen, langweilig weißen Eiern an die Schale. Nach sorbischer Art wurde in Bossiertechnik farbiges Wachs aufgetragen und nach zwei [...]
Vom 14.09. bis 14.12. dreht sich in unserer Lernwerkstatt alles um den Umweltschutz. Dazu haben wir verschiedene Stationen aufgebaut. Wir starten mit der Bodenerosion - Was versteht man darunter? Lässt [...]
Da sich unsere Lernwerkstatt bei den Kindern aller Klassenstufen großer Beliebtheit erfreut, war es für die Bücherwürmer, die in den Ferien den Hort besucht haben, besonders toll, dass die Angebote [...]
Es gibt sie in mehr als 700 Sprachen. Sie ist eines der meist verkauften Bücher und es gibt sie in vielen verschiedenen Formaten, sogar als Mikrochip oder Druck auf einer [...]
Seit März experimentieren wir in unserer Lernwerkstatt zum Thema Strom. Wusstet ihr zum Beispiel, dass eine Kartoffel elektrische Energie enthält? Von der 1. bis zur 6. Klasse konnten die SchülerInnen [...]